Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Seit 2019 begleiten wir Unternehmer durch die komplexe Welt der Finanzen – ohne Marketing-Versprechen, dafür mit echtem Praxisbezug.

Wie alles begann

xerivolenta entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Geschäftsführer treffen täglich wichtige finanzielle Entscheidungen, ohne dass sie dafür systematisch vorbereitet wurden. Die BWL-Basics von der Uni reichen selten aus, wenn es um echte Cashflow-Probleme geht.

Angefangen haben wir 2019 mit Workshops für mittelständische Betriebe in der Region. Heute entwickeln wir Bildungsprogramme für verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen. Was geblieben ist: der Fokus auf praktische Anwendbarkeit statt theoretischer Perfektion.

Unsere Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland – manche suchen konkrete Lösungen für akute Herausforderungen, andere wollen ihre Finanzkompetenzen systematisch erweitern.

Finanzplanung und strategische Geschäftsentwicklung

Woran wir glauben

Drei Prinzipien, die unsere Arbeit prägen

Ehrlichkeit vor Effekt

Wir versprechen keine Wunder. Finanzmanagement ist komplex und braucht Zeit. Unsere Programme zeigen realistische Wege – mit ihren Chancen und Herausforderungen.

Praxis schlägt Theorie

Modelle sind nützlich, aber echte Fälle sind besser. Wir arbeiten mit aktuellen Beispielen aus deutschen Unternehmen und diskutieren, was funktioniert hat – und was nicht.

Lernen als Prozess

Finanzwissen baut man nicht in zwei Tagen auf. Unsere Formate sind so gestaltet, dass Sie Konzepte verstehen, anwenden und bei Bedarf nachjustieren können.

Finanzanalyse und Unternehmensbewertung Cashflow-Management und Liquiditätsplanung

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz basiert auf drei Säulen: fundierte Inhalte, praxisnahe Anwendung und kontinuierliche Begleitung. Statt fertiger Lösungen vermitteln wir Methoden, die Sie an Ihre spezifische Situation anpassen können.

Die meisten unserer Programme kombinieren Präsenzphasen mit selbstgesteuerten Lerneinheiten. So können Sie im eigenen Tempo arbeiten und trotzdem direktes Feedback bekommen, wenn Sie es brauchen.

  • Fallbasiertes Lernen mit realen Unternehmensszenarien aus verschiedenen Branchen
  • Modularer Aufbau: von Grundlagen bis zu spezialisierten Finanzthemen
  • Begleitende Materialien zum Nachschlagen und Vertiefen
  • Austausch mit anderen Teilnehmern für verschiedene Perspektiven

Wer dahintersteckt

xerivolenta wurde von Lennart Fürst gegründet, der selbst den Weg vom theoretischen Finanzwissen zur praktischen Unternehmensführung gegangen ist.

Lennart Fürst

Lennart Fürst

Gründer & Programmentwickler

Nach seiner Zeit als CFO in einem Familienunternehmen merkte Lennart, dass viele seiner Kollegen ähnliche Fragen hatten: Wie interpretiere ich diese Kennzahlen richtig? Was bedeutet das für meine Entscheidungen? Daraus entstand die Idee für xerivolenta. Heute konzipiert er Bildungsprogramme, die echte Geschäftssituationen abbilden – mit all ihren Grauzonen und Unsicherheiten.