xerivolenta Logo

xerivolenta

Finanzbildung für Unternehmer
Startseite Lernprogramm Veranstaltungen Über uns Kontakt

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Nutzung von Tracking-Technologien auf xerivolenta.com

Diese Richtlinie erklärt, wie xerivolenta Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website einsetzt. Wir glauben an volle Transparenz – deshalb findest du hier alle Details darüber, welche Daten erfasst werden und warum das passiert.

Letzte Aktualisierung dieser Richtlinie: Februar 2025

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, deine Präferenzen zu merken und dein Nutzererlebnis zu verbessern. Klingt technisch? Ist es auch ein bisschen. Aber im Grunde sorgen sie einfach dafür, dass die Website besser für dich funktioniert.

Diese Dateien enthalten keine persönlichen Informationen wie Namen oder Adressen. Stattdessen speichern sie Dinge wie Spracheinstellungen oder ob du schon mal bei uns warst. Manche bleiben nur während deines Besuchs aktiv, andere merken sich Sachen für später.

Welche Arten von Cookies nutzen wir?

1 Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie könntest du dich nicht anmelden oder zwischen Seiten navigieren. Sie sammeln keine Informationen über dich, die für Marketing verwendet werden könnten. Diese Art von Cookies kann nicht deaktiviert werden, da sonst grundlegende Funktionen nicht mehr verfügbar wären.

2 Funktionale Cookies

Sie merken sich deine Entscheidungen und Einstellungen – zum Beispiel welche Sprache du bevorzugst oder in welcher Region du dich befindest. Das macht deinen nächsten Besuch angenehmer, weil du nicht alles neu einstellen musst. Ziemlich praktisch, wenn du regelmäßig bei uns vorbeischaust.

3 Analytische Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo verlassen Leute die Seite? Solche Erkenntnisse nutzen wir, um die Website besser zu machen. Die gesammelten Daten sind anonym – wir können daraus nicht auf einzelne Personen schließen.

4 Marketing-Cookies

Sie verfolgen dein Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um dir relevantere Werbung zu zeigen. Wenn du zum Beispiel nach Finanzbildung suchst, könntest du später Anzeigen zu unseren Programmen sehen. Diese Cookies kannst du in deinen Browser-Einstellungen jederzeit ablehnen.

Wie verbessern Cookies dein Erlebnis?

Ohne Cookies müsstest du bei jedem Besuch von vorne anfangen. Stell dir vor, du würdest jedes Mal deine Spracheinstellung neu wählen oder dich immer wieder einloggen müssen. Nicht besonders komfortabel, oder?

  • Personalisierte Lernerfahrung basierend auf deinen vorherigen Besuchen
  • Gespeicherte Einstellungen für Sprache und regionale Präferenzen
  • Bessere Seitenleistung durch optimierte Ladezeiten
  • Relevante Inhaltsempfehlungen für deine Weiterbildungsziele
  • Sichere Anmeldung und Zugriff auf geschützte Bereiche
Wichtig zu wissen:

Wir verkaufen deine Daten niemals an Dritte. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Bildungsangebots und deiner Nutzererfahrung verwendet. Du behältst immer die Kontrolle über deine Daten.

So verwaltest du deine Cookie-Einstellungen

Du hast jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu kontrollieren oder zu löschen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber du kannst diese Einstellung ändern. Hier ist eine kurze Anleitung für gängige Browser:

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten

Generelle Schritte zum Blockieren von Cookies:

  1. Öffne die Einstellungen deines Browsers
  2. Suche nach dem Bereich Datenschutz oder Sicherheit
  3. Finde die Cookie-Verwaltungsoptionen
  4. Wähle, welche Arten von Cookies du zulassen möchtest
  5. Speichere deine Änderungen und starte den Browser neu

Beachte aber: Wenn du alle Cookies blockierst, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Du könntest dann zum Beispiel Schwierigkeiten haben, dich anzumelden oder bestimmte Funktionen zu nutzen.

Wie lange bleiben Cookies gespeichert?

Das hängt von der Art des Cookies ab. Manche verschwinden sofort, wenn du den Browser schließt – die nennt man Session-Cookies. Andere bleiben länger auf deinem Gerät und werden als persistente Cookies bezeichnet.

Bei xerivolenta nutzen wir beide Arten. Session-Cookies ermöglichen es dir, reibungslos durch die Website zu navigieren. Persistente Cookies helfen uns, deine Einstellungen für zukünftige Besuche zu speichern – das können ein paar Tage oder sogar mehrere Monate sein.

Deine Zustimmung zählt

Beim ersten Besuch auf xerivolenta.com wirst du gefragt, ob du der Nutzung von Cookies zustimmst. Diese Entscheidung kannst du jederzeit in deinen Browser-Einstellungen ändern. Wir respektieren deine Wahl und passen unsere Datenerfassung entsprechend an.

Cookies von Drittanbietern

Manchmal binden wir externe Dienste ein – etwa für Videostreaming oder Social-Media-Funktionen. Diese Anbieter können ihre eigenen Cookies setzen, über die wir keine direkte Kontrolle haben. Sie unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Unternehmen.

Zu den Drittanbietern, deren Dienste wir nutzen, gehören möglicherweise Analyseplattformen und Werbepartner. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie diese mit deinen Daten umgehen, empfehlen wir dir, deren eigene Datenschutzrichtlinien zu lesen.

Updates dieser Richtlinie

Technologie entwickelt sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Richtlinien anpassen. Wenn wir wichtige Änderungen vornehmen, informieren wir dich hier auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung findest du ganz oben.

Es lohnt sich, ab und zu vorbeizuschauen – besonders wenn du sichergehen möchtest, dass du über alle Änderungen im Bild bist. Wir bemühen uns, diese Informationen so aktuell und verständlich wie möglich zu halten.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wenn du Fragen zu dieser Richtlinie hast oder mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchtest, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

xerivolenta
Lindenstraße 4
67308 Zellertal, Deutschland

Telefon: +49 2721 979525
E-Mail: support@xerivolenta.com

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert

xerivolenta Logo

xerivolenta

Praxisnahe Finanzbildung für Ihr Unternehmen

Kontakt

Lindenstraße 4
67308 Zellertal
Deutschland

+49 2721 979525

support@xerivolenta.com

Rechtliches

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie

Navigation

Startseite Lernprogramm Veranstaltungen Über uns

© 2025 xerivolenta. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden verschiedene Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Sie können entscheiden, welche Datenverarbeitungen Sie gestatten möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.